Lebende Mikroorganismen wie Keime, Bakterien oder Sporen stellen gerade bei offenen Wunden ein erhöhtes Infektionsrisiko dar. Sterile und desinfizierbare Operationssäle, Arbeitsgeräte und die Einhaltung strenger Hygienevorschriften sind im medizinischen Bereich daher unabdingbar. Während nach optimaler Reinigung von 10.000 Keimen nur noch 100 Keime nachweisbar sind, sind es nach optimaler Desinfektion oder Sterilisation nahezu 0.
Alle ACL Produkte sind nach IP65 frontseitig geschlossen, spritzwassergeschützt und staubdicht. Mit einem schraubenlosen Gehäuse und runden Ecken, integriertem PCap-Touch und ausgefeiltem Kabel-Management sind sie rundherum besonders leicht zu reinigen. Speziell für die Wischdesinfektion sind sie optimiert und bieten so den besten Schutz gegen Keime und Resistenzen um Kontaminierung vorzubeugen.
Damit tragen die ACL-Produkte dazu bei, dass bei richtiger Handhabung die Keimbelastung in der Patientenumgebung effizient reduziert wird.
Als Hersteller für Hardware im medizinischen Umfeld und in kritisch hygienischen Bereichen ist ACL verpflichtet, DIN EN ISO 17664 konforme Gebrauchsanweisungen mitzuliefern. In diesen Anweisungen sind für die jeweiligen Medizinprodukte validierte Aufbereitungsprozesse festgehalten. Die DIN EN ISO 17664 ist damit ein wichtiger Bestandteil zum Schutz von Patienten und Anwendern.